- Geboren 1966
- verheirat
- 3 Kinder
- Ausbildung zum Fleischer
- Weiterbildung in Bayern mit anschließender Meisterprüfung
Der Betrieb A. und B. Goldbecker GbR hat eine EU-Zulassung mit eigenbetrieblichen Qualitätsmanagement (Kontrollsystem). Regelmäßige Kontrollen durch die NSF Erdmann Analytics GmbH gewährleisten unseren hohen Qualitätsstandard. Des weiteren werden bei uns regelmäßig unangekündigte Kontrollen durch das Gesundheitsamt, sowie Kontrollen der Wasserqualität durchgeführt.
Von Anfang an wollten wir einen hohen Qualitätsstandard mit sehr gutem Geschmacksnoten erreichen. Durch die eigene Landwirtschaft und eigene Produktion wird sichergestellt, das alle unsere Erzeugnisse direkt vom Erzeuger ohne Zwischenhandel und Produktionswege zum Verbraucher gelangen.
Der Weg vom Stall zum Schlachthaus beträgt 20 Meter. So werden die Tiere keinem Transportstress ausgesetzt. Die Schweine werden nicht in Schnellmast, also 6 statt 3 Monate, gehalten. Dadurch hat unser Fleich keine Wasseransammlung und behält während des Bratens in der Pfanne seine ursprüngliche Größe.
Das Resultat verdeutlicht folgende Anekdote: Ein neuer Kunde hat sich vor einiger Zeit beschwert:
Er hatte bei uns erstmals mehrere Kotelett gekauft. Es gingen aber nur 3 Kotelett in seine Pfanne, normalerweise passen 4 hinein. Er wunderte sich, dass das Fleisch nicht – wie sonst – geschrumpft ist.
Die Rinder und Lämmer werden bei uns bei gutem Wetter auf der Weide gehalten. Sie sind handzahm. Neben dem selbst gemähten, duftenden Heu bekommen Sie dann und wann auch einen Apfel oder eine Birne zu fressen.
Schweine, Rinder und Lämmer leben in einem großzügigen Stall.
Unsere Tiere sind die Basis für unser leckeres
Schlachtung und Produktion folgt einem kurzzeitigem Wochenplan.
Montags: | Schlachtung |
Dienstags: | Zerlegung. Keine Schnellkühlung im Durchlauftunnel, sondern mindestens 14 Stunden Ruhekühlung |
Mittwochs: | Wurstproduktion sofort nach der Zerlegung aus dem frischen Fleisch der Schlachtung ohne Zwischentransport, direkt aus unserem Kühlhaus. |
Mittwochs, Donnerstags und Freitags: |
|
![]() |
![]() |
![]() | ![]() | ![]() |